Acuff, Frank L. 2008. How to Negotiate Anything with Anyone Anywhere Around the World. New York : Amacom Verlag, 2008.
Allert & Co. GmbH. 2012. Studie "Verhandlungskompetenz bei M&A‒Transaktionen". Mannheim : s.n., 2012.
Allert, Arnd. 2015 Erfolgreich Verhandeln bei Unternehmenstransaktionen im Mittelstand, Mannheim, Kübler Verlag
Allert, Arnd. 2022. Distressed M&A, München, Verlag Vahlen. 2022
Allert, Arnd und Seagon, Christopher. 2007. Unternehmensverkauf in der Krise ‒ Erfolgreiche Strategien für den Werterhalt. Berlin, Heidelberg : Springer Verlag, 2007.
Altmann, Hans Christian. 2006. Kunden kaufen nur von Siegern. s.l. : Redline Verlag, 2006.
Bazerman, Max H. 2004. Predictable surprises:the desasters you should have seen coming, and how to prevent them. s.l. : Harvard Business School Publishing Corporation, 2004.
Bazerman, Max und Malhotra, Deepak. 2007. Negotiation Genius. Boston : Harvard Business School Publishing, 2007.
Berne, Eric. 1967. Spiele der Erwachsenen ‒ Psychologie der menschlichen Beziehungen. s.l. : Rowolth Verlag, 1967.
Berninghaus, Siegfried K., Erhart, Karl‒Martin, Güth, Werner. 2005. Strategische Spiele ‒ Eine Einführung in die Spieltheorie. s.l. : SpringerVerlag, 2. Auflage, 2005.
Berninghaus, Siegfried, Ehrhart, Karl‒Martin und Guth, Werner. 2004. Strategische Spiele: Eine Einführung in die Spieltheorie. Berlin/Heidelberg : Springer‒Verlag, 2004.
Berz, Gregor. 2007. Spieltheoretische Verhandlungs‒ und Auktionsstrategien ‒ Mit Praxisbeispielen von Internetauktionen bis Investment Banking. s.l. : Schäffer‒Poeschel Verlag, 1. Auflage, 2007.
Brett, Jeanne M. 2007. Negotiating Globally ‒ How to Negotiate Deals, Resolve Disputes, and
Decisions Across Cultural Boundaries. San Francisco : Jossey‒Bass Verlag, 2007.
Brück, Michael J. J. und Sinewe, Patrick. 2009. Steueroptimierter Unternehmenskauf. Wiesbaden : Gabler Verlag, 2009.
Bruner, Robert F. 2004. Applied Mergers & Acquisitions ‒ University Edition. New Jersey : John Wiley
& Sons, Inc., 2004.
—. 2004. Applied Mergers & Acquisitions ‒ Workbook. New Jersey : John Wiley & Sons, Inc., 2004.
—. 2005. Deals from Hell. New Yersey : John Wiley & Sons, Inc., 2005.
Buth, Andrea K. und Hermanns, Michael. 2009. Restrukurierung ‒ Sanierung ‒ Insolvenz. München : C.H. Beck, 2009.
Capen, E.C., Clapp, R.B. und Campbell, W.M. 1971. Competitive Bidding in High Risk Situations. Journal of Petroleum Technology. 1971, 23. Juni 1971.
Christopher W. Moore, Peter J. Woodrow. 2010. Handbook of Global and Multicultural Negotiation. San Francisco : Josey‒Brass Verlag, 2010.
Cialdini, Robert B. 2013. Die Psychologie des Überzeugens ‒ Wie Sie sich selbst und Ihren Mitmenschen auf die Schliche kommen. Bern : Hans‒Huber Verlag, 2013.
Cohen, Herb. 2003. Negotiate This! ‒ By Caring, But Not T‒H‒A‒T Much. New York : Business Plus
Verlag, 2003.
Cohen, Raymond. 2004. Negotiating Across Cultures ‒ International Communication in an Interdepending World. s.l. : United States Institute of Peace Press, 4. überarbeitete Auflage, 2004.
Copeland, Tom, et al. 2002. Unternehmenswert ‒ Methoden und Strategien für eine wertorientierte Unternehmensführung. Frankfurt am Main : Campus Verlag, 2002.
DePamphilis, Donald M. 2011. Mergers and Acquisitions Basics: Negotiation and Deal Structuring. s.l. : Elsevier Inc., 2011.
DePamphilis, Donald M. 2012. Mergers, Acquisitions and other Restructuring Activities: an integrated Approach in Process, Tools, Cases and Solutions. s.l. : Elsevier Inc., 2012.
Detroy, Erich Norbert. 2000. Das Powerbuch der Neukundengewinnung ‒ Die besten Techniken, Konzepte und Strategien. s.l. : verlag moderne industrie, 2. Auflage, 2000.
Detroy, Erich Norbert. 2001. Sich durchsetzen in Preisgesprächen und ‒verhandlungen. s.l. : verlag moderne industrie, 12. Auflage, 2001.
Dixit, Avinash K. und Nalebuff, Barry J. 1997. Spieltheorie für Einsteiger ‒ Strategisches Know‒how für Gewinner. Stuttgart : Schäffer‒Poeschel Verlag, 1997.
Dobelli, Rolf. 2011. Die Kunst des klaren Denkens. München : Carl Hanser Verlag, 2011.
Eayrs, William E., Ernst, Dietmar und Prexl, Sebastian. 2007. Corporate Finance Training. Stuttgart : Schäffer Poeschel, 2007.
Edmüller, Andreas und Wilhelm, Thomas. 2012. Manipulationstechniken ‒ So wehren Sie sich. Freiburg : Haufe Gruppe, 2012.
Eichhorn, Christoph. 2001. Souverän durch Self‒Coaching ‒ Ein Wegweiser nicht nur für Führungskräfte. s.l. : Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage, 2001.
Erben, Roland und Romeike, Frank. 2006. Allein auf stürmischer See ‒ Risikomanagement für Einsteiger. s.l. : Wiley‒VCH Verlag, 2. Auflage, 2006.
Faulkner, David O. und Campbell, Andrew. 2003. The Oxford Handbook of Strategy. Oxford : Oxford University Press, 2003.
Ferrazzi, Keith mit Raz, Tahl. 2005. Never Eat Alone And Other Secrets To Success, One Relationship at a Time. s.l. : Doubleday, 1. Auflage, 2005.
Fink, Klaus‒J. 2005. Telefonisch neue Kunden akquirieren. s.l. : Gabler Verlag, 3. Auflage, 2005.
Fisher, Bruce, Ury, William and Patton Bruce M. . 2000. Das Harvard‒Konzept: Sachgerecht handeln ‒ erfolgreich verhandeln. s.l. : Campus Verlag, 1. Auflage, 2000.
Forghani, Foad. 2012. Tanz um die Macht ‒ Geheimnisse der Verhandlungsführung. Berlin : ATE Edition, 2012.
Frege, Michael C. 2008. Verhandlungserfolg in Unternehmenskrise und Sanierung. s.l. : RWS Verlag Kommunikationsforum, 1. Auflage, 2008.
Gates, Steve. 2012. Verhandeln ‒ Das Buch. Weinheim : Wiley‒VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, 2012.
Gesteland, Richard R. 2012. Cross‒Cultural Business Behaviour ‒ A Guide for Global Managament.
Kopenhagen : Copenhagen Business School Press, 2012.
Gigerenzer, Gerd. 2008. Bauchentscheidungen ‒ Die Intelligenz des Unbewussten und die Macht der Intuition. München : Wilhelm Goldmann Verlag, 2008.
Gladwell, Malcolm. 2005. Blink ‒ The Power of Thinking Without Thinking. New York : Back Bay
Books, 2005.
Haft, Dr. Fritjof. 2000. Verhandlung und Mediation ‒ Die Alternative zum Rechtsstreit. s.l. : Verlag C.H. Beck, erweiterte Auflage, 2000.
Haft, Fritjof und Gräfin von Schlieffen, Katharina. 2002. Handbuch Mediation. s.l. : Verlag C.H. Beck, 1. Auflage, 2002.
Heinrich, Stephan. 2011. Verkaufen an Top‒Entscheider ‒ Wie Sie mit Vision Selling Gewinn bringende Geschäfte in der Chefetage abschließen. s.l. : Gabler Verlag, 2. ergänzte Auflage, 2011.
Hemel, Ulrich. 2005. Wert und Werte ‒ Ethik für Manager ‒ Ein Leitfaden für die Praxis. s.l. : Hanser Verlag, 1. Auflage, 2005.
Herbst, Markus und Voeth, Uta. 2009. Verhandlungsmanagement ‒ Planung, Steuerung und Analyse. Stuttgart : Schäffer‒Poeschel‒Verlag, 2009.
Hölters, Wolfgang. 2010. Handbuch Unternehmenskauf. Köln : Verlag Dr. Otto Schmidt, 2010.
Institut der Wirtschaftsprüfer e.V. 2008. IDW Standard: Grundsätze zur Durchführung von Unternehmensbewertungen (IDW S1 i.d.F. 2008). Düsseldorf : IDW Verlag GmbH, 2008.
Jansen, Stephan A. 2001. Merger & Acqusitions ‒ Unternehmensakquisitionenen und ‒kooperationen. Wiesbanden : Gabler Verlag, 2001.
Jung, Willi. 1983. Praxis des Unternehmenskaufs ‒ Eine Systematische Planung und Durchführung einer Akquisition. Stuttgart : Schäfer‒Verlag, 1983.
Kahneman, Daniel. 2011. Schnelles Denken, langsames Denken. München : Siedler Verlag, 2011.
Kaluza, Gerd. 2012. Gelassen und sicher im Stress ‒ Das Stresskompetenz‒Buch ‒ Stress erkennen, verstehen, bewältigen. Heidelberg : Springer Verlag, 2012.
—. 2011. Stressbewältigung. Berlin, Heidelberg : Springer Verlag, 2011.
Katzengruber, Werner. 2006. Die neuen Verkäufer ‒ Strategien für die Zukunft. s.l. : Wiley‒VCH Verlag, 1. Auflage, 2006.
Katzengruber, Werner. Einfach Erfolgreich ‒ Die DVD.
Kevin K. Boeh, Paul W. Beamish. 2007. Mergers and Acquisitions. Thousand Oaks : Sage Publications,
2007.
Kirchner, Baldur. 1992. Dialektik und Ethik ‒ Besser führen mit Fairness und Vertrauen. s.l. : Gabler Verlag, 2. Auflage, 1992.
Klemperer, Paul. 2004. Auctions: theory and practice. s.l. : Princeton University Press, 2004.
Kohlrieser, George. 2006. Hostage at the Table ‒ How Leaders Can Overcome Conflict, Influence Others, and Raise Performance. s.l. : Jossey‒Bass, 1. Auflage, 2006.
Kopp, Vera. 2010. Kontrollierte Auktionen ‒ Eine Analyse privater Unternehmensverkäufe aus Perpektive des Veräuserers. Köln : Josef EUL Verlag GmbH, 2010.
Lanceley, Frederock J. 2003. On‒Scene Guide for Crisis Negotiators ‒ Second Edition. Boca Raton : CRC
Press, 2003.
Lax, David A. und Sebenius, James K. 2006. 3D Negotiation ‒ Powerful tools to change the game in your most important deals. Boston, USA : Harvard Business School Press, 2006.
Lax, David A. und Sebenius, James K. 2013. Komplexe Verhandlungen erfolgreich führen. Harvard Business Manager. Harvard University Press, 2013, Mai 2013.
Lay, Rupert. 1983. Dialektik für Manager‒ Methoden des erfolgreichen Angriffs und der Abwehr. Franfurt am Main, Berlin : Ullstein Gmbh, 1983.
Lewicki, Ray J., Hiam, Alexander and Olander, Karen Wise. 1998. Verhandeln mit Strategie ‒ Das große Buch der Verhandlungstechniken. s.l. : Midas Management Verlag, 1. Auflage, 1998.
Lim, Stephen Ghee‒Soon und Murninghan, J. Keith . 1994. Phases, deadlines and the bargaining process. Organizational Behaviour and Decision Processes. 1994,
Bd. 58. Jg.
Limbeck, Martin. 2005. Das neue Hardselling ‒ Verkaufen heißt verkaufen ‒ So kommen Sie zum Abschluss. Wiesbaden: Gabler Verlag, 2005.
—. 2013. Das professionelle Preisgespräch ‒ So führen Sie Preisverhandlungen gewinnbringend ‒ garantiert! Königstein, Deutschland : s.n., 2013.
Limbeck, Martin. 2011. Nicht gekauft hat er schon ‒ So denken Top‒Verkäufer. s.l. : Redline Verlag, 2. Auflage, 2011.
Llamazares, Olegario. 2008. How to Negotiate Successfully in Fifty Countries. Madrin : Global
Marketing Verlag, 2008.
Lucks, Kai (Hrsg.). 2013. M&A‒ Projekte erfolgreich führen ‒ Instrument und Best Pratices. Stuttgart : Schäffer‒Pöschel Verlag, 2013.
Machiavelli, Niccolo. 1990. Der Fürst. Frankfurt am Main : Insel Verlag , 1990.
Malkiel, Burton G. 2007. A random walk down Wall Street . New York, USA : W.W. Norton & Company, 2007.
Martin K. Helge, Andreas Al‒Laham. 2008. Strategisches Management ‒ Grundlagen Prozess Implementierung. Wiesbaden : Gabler Verlag, 2008.
Mauss, Marcel. 1966. Die Gabe ‒ Form und Funktion des Austauschs in archiarischen Gesellschaften. London : Suhrkamp Verlag, 1966.
Michael A. Hitt, R. Edward Freeman, Jefferey S. Harrison. 2001. Handbook of Strategic
Management. Oxfort, Malden : Blackwell Business Verlag, 2001.
Michael Watkins, Susan Rosegrant. 2001. Breakthrough International Negotiation ‒ How great
negotiators transformed the world's toughest post‒ cold war conflicts. San Fransisco : Jossey‒ Bass
Verlag, 2001.
Mikael Krogerus, Roman Tschäppeler. 2008. The Decision Book, Fifty Models for Strategic Thinking.
Zürich : Profile Books, 2008.
Mnookin, Robert H. 2000. Beyond winning: negotiating to create value in deals and disputes. s.l. : Robert H.Mnookin, Scott R. Peppet, and Andrew S. Tulumello, 2000.
Mnookin, Robert H. und Susskind, Lawrence E. 1999. Negotiating on behalf of others. California, USA : Sage Publications Inc., 1999.
Mnookin, Robert H. 2011. Verhandeln mit dem Teufel ‒ Das Harvard‒Konzept für die fiesen Fälle. Frankfurt : Campus Verlag, 2011.
Molcho, Samy. 2005/2010. Körpersprache des Erfolges. München : Ariston Verlag / Random House, 2005/2010.
Müller‒Stewens, Günter und Lechner, Christoph. 2011. Strategisches Management ‒ Wie strategische Initiativen zum Wandel führen. Stuttgart : Schäffer‒Pöschel Verlag, 2011.
Müller‒Stewens, Günter, Kunisch, Sven und Binder, Andreas. 2010. Mergers & Acquisitions ‒ Analysen, Trends und Best Practices. Stuttgart : Schaeffer‒Poeschel, 2010.
Nalebuff, Barry J. und Brandenburger Adam M. 1996. Coopetition ‒ kooperativ konkurrieren ‒ Mit der Spieltheorie zum Unternehmenserfolg. s.l. : Campus Verlag, 1. Auflage, 1996.
Nasher, Jack. 2013. Deal! Du gibst mir, was ich will. Frankfurt : Campus Verlag, 2013.
Panse, Wilfried und Stegmann, Wolfgang. 1998. Kostenfaktor Angst. s.l. : verlag moderne industrie, 3. Auflage, 1998.
Peschke, Michael A. 1997. Wertorientierte Strategiebewertung ‒ Modell, Konzeption und Umsetzung. Wiesbaden : Deutscher Universitätsverlag, 1997.
Raferty, John. 1994. Risk Analysis in Project Managment. s.l. : E&FN Spon, 1. Auflage, 1994.
Raiffa, Howard. 1982. The Art and Science of Negotiation,. s.l. : The Belknap Press of Harvard University Press, 1. Auflage, 1982.
Rappaport, Alfred. 1994. Shareholder Value ‒ Wertsteigerung als Maßstab für die Unternehmensführung. Stuttgart : Schäffer‒Poeschel Verlag, 1994.
Rees, Michael. 2008. Financial modelling in practice. Sussex : John Wiley & Sons Ltd., 2008.
Rosenbaum, Joshua und Pearl, Joshua. 2013. Investment Banking. New Jersey : John Wiley & Sons Inc., 2013.
Rothenbücher, Jürgen, et al. 2013. Integrationsmodelle und Synergien: Systematische Wertgenerierung durch Fusionen und Übernahmen. [Buchverf.] Kai Lucks. M&A‒Projekte erfolgreich führen. Stuttgart : Schaeffer‒Poeschel, 2013.
Salacuse, Jeswald W. 2003. The global negotiator: making, managing and mending deals around the world in the Twenty‒first Century. s.l. : PALGRAVE MACMILLAN, 1. Auflage, 2003.
Saner, Raymond. 2008. Verhandlungstechnik ‒ Strategie, Taktik, Motivation, Verhalten, Delegationsführung. s.l. : Haupt Verlag, 2. Auflage, 2008.
Schranner, Matthias. 2007. Der Verhandlungsführer ‒ Strategien und Taktiken, die zum Erfolg führen. s.l. : Deutscher Taschenbuch Verlag, 3. Auflage, 2007.
Schranner, Matthias. 2013. Faule Kompromisse ‒ Wie gut Verhandeln unsere Politiker? Berlin : Ullstein Bucherverlag GmbH, 2013.
Schranner, Matthias. 2009. Teure Fehler ‒ Die 7 größten Fehler in schwierigen Verhandlungen. s.l. : Econ Verlag, 1. Auflage, 2009.
—. 2007. Verhandlungen im Grenzbereich ‒ Strategien und Taktiken für schwierige Fälle. s.l. : Econ Verlag, 7. Auflage, 2007.
Schulz von Thun, Friedemann. 2009. Miteinander reden 1 ‒ Störungen und Klärunen, Allgemeine Psychologie der Kommunikation. s.l. : Rowohlt Taschenbuch Verlag, 47. Auflage, 2009.
Schwanfelder, Werner. 2004. SUN TZU für Manager ‒ Die 13 ewigen Gebote der Strategie. s.l. : Campus Verlag, 1. Auflage, 2004.
Schwarz, Gerhard. 1997. Konfliktmanagement ‒ Sechs Grundmodelle der Konfliktlösung. s.l. : gabler Verlag, 3. ergänzte Auflage, 1997.
Seibt, Christoph H. (Hrsg.). 2011. Beck'sches Formularbuch Mergers & Acquisitions. München : C.H. Beck Verlag, 2011.
Solomon, Richard H. und Quinney, Nigel. 2010. American Negotiating Behavior. Washington : United States Institute of Peace, 2010.
Subramanian, Guhan. 2010. Negotiauctions ‒ So gewinnen Sie mit neuen Verhandlungsstrategien. New York : Campus Verlag, 2010.
—. 2010. Preisfindung: Versteigern oder verhandeln. Harvard Business Manager. Harvard Business School Publishing, 2010, 26.05.2010.
Tsu, Sun. 1989. Über die Kriegskunst. Karlsruhe : Info Verlagsgesellschaft, 1989.
Ury, William. 2009. Nein sagen und trotzdem erfolgreich verhandeln. Frankfurt am Main : Campus Verlag, 2009.
van Kann, Jürgen (Hrsg.). 2009. Praxishandbuch Unternehmenskauf ‒ Leitfaden Mergers & Acquisitions. Stuttgart : Schäffer‒Pöschel Verlag, 2009.
Van Kann, Jürgen. 2009. Praxishandbuch Unternehmenskauf. Stuttgart : Schaeffer‒Poeschel, 2009.
Voeth, Markus und Herbst, Ute. 2009. Verhandlungsmanagement ‒ Planung, Steuerung und Analyse. Stuttgart : Schaeffer‒Poeschel, 2009.
Volkart, Rudolf. 2008. Corporate Finance ‒ Grundlagen von Finanzierung und Investiton. Zürich : Versus Verlag, 2008.
von Clausewitz, Carl. 1832/2010. Vom Kriege. s.l. : RaBaKa Publishing, 1. Auflage, 1832/2010.
Wächter, Gerhard. 2012. M&A‒Litigation ‒ Transaktionsstreitigkeiten, Urasachen, Ansrpuchsgrundlagen, Schaden, Durchsetzung. Köln : RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH, 2012.
Walker, Danielle, Walker, Thomas and Schmitz, Joerg. 2003. Doing Business Internationally ‒ The
Guide to Cross‒Cultural Success. New York : McGraw‒Hill, 2003.
Wasserstein, Bruce. 2000. Big Deal ‒ 2000 and Beyond. New York : Warner Books Inc., 2000.
Watkins, Michael. 2002. Breakthrough Business Negotiation ‒ A Toolbox for Managers. s.l. : Jossey‒Bass, 1. Auflage, 2002.
Watzlawick, Paul. 2011. Man kann nicht nicht kommunizieren. Bern : Hans Huber Verlag, 2011.
—. 2005. Vom Unsinn des Sinns ‒ oder Vom Sinn des Unsinns. München : Piper Verlag GmbH, 2005.
Watzlawick, Paul, Beavin, Janet H. und Jackson, Don D. 2011. Menschliche Kommunikation ‒ Formen Störungen Paradoxien. Bern : Huber Verlag, 2011.
Weber, Bruno, Gomez, Peter und Siegert, Theo. 2007. Firmen kaufen und verkaufen ‒ Ein M&A‒Leitfaden für Unternehmer und Manager. Zürich : Verlag Neue Züricher Zeitung, 2007.
Weihe, Ronald. 2003. Interessenkonflikte zwischen Unternehmensverkäufer und Management ‒ Eine Analyse im Kontext der Mergers & Acquisitions‒Beratung. Wiesbaden : Deutscher Universitäts‒Verlag, 2003.
Weihe, Ronald und Elschen, Rainer. 2004. Interessenskonflikte im Mergers & Acquisitions Prozess. Finanz Betrieb. 2004, 9.